Wir unterstützen und verbinden Fachkräfte und Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Herzblut. Und den neusten Technologien.
Wer wir sind
Wir sind ein junges interdisziplinäres Team von Ärzten, Softwareentwicklern, HR-Experten und Marketing-Fachleuten, die sich zum Ziel setzten, den medizinischen Arbeitsmarkt zu revolutionieren.
Was wir tun
Wir setzen neuste Technologien ein, um medizinische Fachkräfte auf ihrem Berufsweg zu unterstützen, flexibles Arbeiten zu fördern und einen Beitrag für die medizinische Versorgungssicherheit zu leisten.
Warum wir es tun
Wir träumen von einer Welt, in der medizinische Fachpersonen mühelos den perfekten Job finden, eine ausgeglichene Work-Life-Balance haben und in einer erfüllenden Karriere die bestmögliche Patientenversorgung ermöglichen können.
Unsere Plattformen
Für einen besseren medizinischen Arbeitsmarkt
Die führende Karriereplattform für Ärzt*innen in der Schweiz mit über 1000 Stellenangeboten, über 600 Arbeitgeberprofilen und einer Vielzahl an Informationen wie Löhne und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Eine non-profit Vermittlungsplattform um in der Corona-Krise rasch mehr medizinische Fachpersonen ins Gesundheitswesen zu bringen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, der FMH und weiteren Organisationen.
Unser Team
Die Menschen hinter Medison
Noëmi Kalbermatter
Als Sprachstudentin liebt Noëmi die Welt der Kommunikation. Bei Medison vereint sie ihr Herz für das Gesundheitswesen mit ihrer Kreativität und sorgt als Marketing Trainee für Sichtbarkeit und den Dialog mit unseren Nutzern.
Pascal Wacker
Co-Founder & CTO
Cornelia Wälchli
Data Quality Officer
David Glanzmann
Marketing Experte
Lorena Oberlin
Chief Customer Officer
Chistian Bielak
Front-end Developer
Noëmi Kalbermatter
Marketing Trainee
Nicola Rüegsegger
Founder & CEO
News
Aktuelles über Medison

Corona-Pandemie: Das wurde aus den Initiativen der ETH-Studierenden
Im März 2020, als die Corona-Pandemie voll ausbricht, starten Studierende der ETH Zürich zwei Online-Plattformen, die Hilfspersonal an Institutionen des Gesundheitswesens vermitteln: Students4Hospitals und Care Now. Wo stehen die Plattformen heute – nach gut sechs Monaten «Leben mit dem Virus»?

«Care Now» – und 1200 wollten
Am Anfang sah es brenzlig aus: Würde das Schweizer Gesundheitswesen die Corona-Krise meistern? Damit die Antwort Ja lautet, startete im März «Care Now», eine Vermittlungsplattform für medizinische Fachkräfte. Die Bilanz.

«Wir müssen etwas tun!»
Nicola Rüegsegger und Pascal Wacker studieren auf dem zweiten Bildungsweg Informatik an der ETH Zürich. Mit ihrem Know-how halfen sie beim Aufbau von zwei Plattformen, die den stark belasteten Spitälern Studierende und Personal vermitteln.
Mehr Fachkräfte in der Corona-Krise - Medison macht’s möglich
Gemeinsam mit der ETH Zürich und mehren Berufsverbänden lanciert Medison «Care Now» – eine nationale Plattform, auf der medizinische Fachkräfte nach einer kurzen Registrierung an hilfesuchende Institutionen vermittelt werden.

Reviewed [Medicus] wird zur Nummer 1
750 offene Stellen: Damit wird Reviewed [Medicus] in der Schweiz zum grössten Jobportal für Ärztinnen und Ärzte.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
- Medison GmbH
- Neuengasse 1
- 3011 Bern
- team@medison.ch
- 031 711 50 50
Jobs
Werde Teil von unserem Team und hilf mit, den medizinischen Arbeitsmarkt zu revolutionieren!
Leider haben wir aktuell keine offenen Stellen. Du möchtest trotzdem Teil von Medison werden? Nimm mit uns Kontakt auf!